(0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 0,60 € pro Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz)
Stammsitz
Berlin/Fürstenwalde
Mentana-Claimsoft GmbH
Trebuser Str. 47, Haus 1
D-15517 Fürstenwalde
Postanschrift
Hannover/Bad Salzdetfurth
Mentana-Claimsoft GmbH
Griesbergstr. 8
D-31162 Bad Salzdetfurth
Seit einiger Zeit gerät das Thema "SEPA" innerhalb der Unternehmen und Behörden zunehmend in den Vordergrund und das mit gutem Grund: Da ab dem 01.02.2014 nur noch nach den Regeln dieses internationalen Zahlverfahrens elektronischer Geldverkehr stattfinden darf, wird es höchste Zeit, das eigene Haus zu bestellen und "SEPA-fit" zu machen!
Aber was bedeutet SEPA eigentlich? Im Wesentlichen bedeutet dies, dass das uns bekannte herkömmliche nationale Banküberweisungs- und Zahlungsverkehrsverfahren nunmehr durch ein EU-weites Standardverfahren, dem sich auch Norwegen, Liechtenstein, Monaco, die Schweiz und Island angeschlossen haben, abgelöst wird. Statt der bisherigen Kontonummer und Bankleitzahl wird der Kontoinhaber nun mittels IBAN und BIC identifiziert. Was aussieht wie eine einfache Änderung von Nummernkreisen, zieht in Wahrheit große Kreise nach sich: Die Stammdaten eines jeden Geschäftspartners müssen aktualisiert, die eigenen neuen Bankkontaktdaten kommuniziert werden und die Zusammenarbeitsmodalitäten mit den eigenen Hausbanken teilweise überarbeitet werden.
Rein praktisch bedeutet dies für die meisten Unternehmen und Behörden, dass ein eigenes Projekt zur SEPA-Umstellung aus verschiedenen Abteilungen zusammengestellt werden muss. Es empfiehlt sich, die Kolleginnen und Kollegen aus den Fachabteilungen Rechnungswesen, Treasury, IT, Vertrieb und Personal mit ins Boot zu holen. Idealerweise sollte auch vor Projektstart mit den Hausbanken gesprochen werden, die ebenfalls kontinuierlich mit in die Umstellung einbezogen werden sollten.
Je nach Unternehmens- oder Behördengröße sollte man den Projektaufwand kalkulieren: Gerade für größere Unternehmen wird es jetzt höchste Zeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen und alsbald ein Projektteam zusammenzustellen!
Nicht zuletzt muss auch geprüft werden, inwiefern bestehende Systeme und Softwarelösungen angepasst werden müssen, bzw. ob Updates nötig sind, um die Software "SEPA-fest" zu machen. Hier muss ebenfalls in nächster Zeit Kontakt zu den Herstellern aufgenommen werden. Von der ersten Planung bis zur Information an die Kunden ist es also kein ganz leichter Weg und der 01.02.2014 kommt schneller als man denkt.
Die Francotyp-Postalia Tochter internet access GmbH hat bereits die ersten Kunden erfolgreich bei der SEPA-Umstellung begleitet und die Kommunikation an deren Geschäftspartner mitgestaltet. Gern steht sie Ihnen mit Rat und Tat zu Seite: Wenden Sie sich einfach an das Vertriebsteam der iab - internet access GmbH (030/364440-300)
INFOS zu SEPA:
Von der Deutschen Bundesbank unter www.sepadeutschland.de
Vom Bankenverband unter www.bankenverband.de
Service Center De-Mail:
01806/ Mentana (6368262)
(0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz,
max. 0,60 € pro Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz)
Service Center Signaturprodukte:
01806/ Signatur (74462887)
(0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz,
max. 0,60 € pro Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz)
FP Mentana-Claimsoft GmbH ist seit über 20 Jahren spezialisiert auf den Bereich digitaler Signaturen und bietet ein umfassendes Produktsortiment zur Absicherung elektronischer Dokumente und zur rechtssicheren Kommunikation.
Service Center De-Mail: 01806/ Mentana (6368262) (0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 0,60 € pro Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz) Service Center Signaturprodukte: 01806/ Signatur (74462887) (0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 0,60 € pro Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz)