Stammsitz
FP Digital Business Solutions GmbH
Berlin/Fürstenwalde
Trebuser Str. 47, Haus 1
D-15517 Fürstenwalde
Postanschrift
FP Digital Business Solutions GmbH
Hannover/Bad Salzdetfurth
Griesbergstr. 8
D-31162 Bad Salzdetfurth
Unsere Kunden können ihre De-Mails auf Wunsch mit einer Ende zu Ende Verschlüsselung auf den Weg schicken. Grundsätzlich ist in diesem Zusammenhang wichtig zu verstehen, dass sich eine Ende zu Ende Verschlüsselung und ein Virencheck, den eine De-Mail normalerweise durchlaufen muss, gegenseitig ausschließen. Jede De-Mail ist verschlüsselt, und zwar sowohl die De-Mail selbst als auch der Kanal, auf dem sie unterwegs ist. Von jeder verschickten De-Mail erstellen wir – genau wie die anderen Provider auch – eine Kopie, die auf unseren Servern kurz entschlüsselt und nach Viren gescannt wird. Das ist übrigens ein vollautomatischer Prozess, kein Mitarbeiter wird dabei einen Blick in eine De-Mail werfen können. Ist die De-Mail virenfrei, geht sie weiter ins Postfach des Empfängers. Eine Kopie fertigen die Anbieter deshalb an, weil das Original während des ganzen Prozesses unangetastet bleiben muss. Sie wird sofort nach der kurzen Entschlüsselung für den Virencheck wieder automatisch vernichtet.
Mit einer Ende zu Ende Verschlüsselung jedoch verschlüsselt der Absender die De-Mail, und erst der Empfänger kann sie wieder entschlüsseln. Zwischen diesen beiden Optionen können sich unsere Kunden entscheiden. Wir bieten darüber hinaus unseren Kunden eine Gateway zu Gateway Verschlüsselung an, die ausgehende De-Mails nicht am Arbeitsplatz sondern beim Verlassen des Firmennetzwerks verschlüsselt und beim Eingang in das Netzwerk des Empfängers wieder entschlüsselt wird. Die Schlüssel bleiben dabei immer unter der Kontrolle der Firma selbst. So entfällt die Notwendigkeit Software für Verschlüsselung am Arbeitsplatz zu installieren.
GUT ZU WISSEN
Um die Sicherheit einer De-Mail zu gewährleisten, wird sehr viel Aufwand betrieben. So mussten wir als Provider – wie die anderen De-Mail-Anbieter auch – ein aufwändiges Akkreditierungsverfahren durchlaufen. In dessen Rahmen hat das zuständige Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) genau unter die Lupe genommen, dass auf die De-Mail Systeme nicht von außen zugegriffen werden kann, Daten immer verschlüsselt abgelegt werden, technische und organisatorische Maßnahmen gegen internen Missbrauch eingerichtet werden und die De-Mail Webseiten Hackerangriffen widerstehen können. Jede De-Mail wird darüber hinaus mit einer Hochleistungsverschlüsselung versehen, genau wie der Kanal, über den sie verschickt wird. Dazu wird sie wird automatisch auf Viren überprüft, sofern nicht eine Ende zu Ende Verschlüsselung eingesetzt wird. Es gibt keinen Ansatzpunkt, wie auf De-Mail aus dem Internet heraus zugegriffen werden kann.
Im Vergleich zu einer herkömmlichen E-Mail – die im Moment immerhin einen riesigen Prozentsatz der digitalen Kommunikation ausmacht – ist die De-Mail ein Quantensprung: Die Sicherheit einer E-Mail im Netz können Sie sich in etwa so vorstellen wie die einer Postkarte in der analogen Welt: Um dort mitzulesen, braucht es nicht allzu viel.
+49 (0) 3361 68094 10
support@mentana.de
FP Digital Business Solutions GmbH ist seit über 20 Jahren spezialisiert auf den Bereich digitaler Signaturen und bietet ein umfassendes Produktsortiment zur Absicherung elektronischer Dokumente und zur rechtssicheren Kommunikation.
+49 (0) 3361 68094 10
support@mentana.de