Stammsitz
FP Digital Business Solutions GmbH
Berlin/Fürstenwalde
Trebuser Str. 47, Haus 1
D-15517 Fürstenwalde
Postanschrift
FP Digital Business Solutions GmbH
Hannover/Bad Salzdetfurth
Griesbergstr. 8
D-31162 Bad Salzdetfurth
Die Deutsche Rentenversicherung wird zukünftig De-Mails über das Gateway der Mentana-Claimsoft, einem Tochterunternehmen der börsennotierten Francotyp-Postalia Holding AG (FP), empfangen und versenden. Mentana-Claimsoft gewann die De-Mail-Ausschreibung des bundesweit tätigen Trägers der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland für einen Vertrag über dreieinhalb Jahre; die Implementierung beginnt im Mai 2013.
Mentana-Claimsoft punktet mit Mandantenfähigkeit
Ausschlaggebende Kriterien für die Auftragsvergabe an das FP-Tochterunternehmen waren vor allem die Mandantenfähigkeit des De-Mail-Gateways sowie dessen Rechenzentrumstauglichkeit und seine Verfügbarkeit für Windows und Linux. „Wir hatten für den Testbetrieb im Rahmen der Ausschreibung bereits das zentrale Gateway bei der Datenstelle der Träger der Rentenversicherung (DSRV) installiert“, sagt Axel Janhoff, Geschäftsführer der Mentana-Claimsoft GmbH. „Nach Abschluss des Vertrags läuft nun die Umstellung auf den Echtbetrieb sowie die Festlegung erster Anwendungen für die De-Mail.“
De-Mail für Unternehmen und Behörden
Bei der De-Mail handelt es sich um den digitalen Zwilling des Briefs. Sie erlaubt erstmals den verbindlichen, vertraulichen und rechtsverbindlichen Versand auf dem vollelektronischen Weg. In den nächsten drei bis fünf Jahren können schätzungsweise bis zu zehn Prozent der jährlich versendeten Briefe in Deutschland per De-Mail versendet werden. Zuvor gilt es, wie jetzt bei der Deutschen Rentenversicherung, eine passende Infrastruktur aufzubauen, die Anwendungsbereiche für die De-Mail festzulegen und entsprechende Prozesse unter Einbindung der Kunden aufzusetzen.
Mit dem De-Mail-Portal für Privatkunden und Kleinunternehmen und dem De-Mail-Gateway für Unternehmen und Behörden bietet FP ein umfangreiches Angebot für jeden Versender. Unternehmen sowie Behörden benötigen die einfache Implementierung eines De-Mail-Gateways. Dieses wird als Software in die bestehende IT-Infrastruktur der Kunden integriert, individuelle Anpassungen sind dabei möglich.
Privatpersonen und Kleinunternehmen nutzen das webbasierte De-Mail-Portal. Über die Website www.fp-demail.de registrieren sich Kunden lediglich einmal – dann erhalten sie nach dem Ident-Verfahren ihre eigene De-Mail-Adresse und können direkt De-Mails versenden und empfangen.
Kontakt:
Francotyp-Postalia Vertrieb und Service GmbH
Triftweg 21–25
16547 Birkenwerder
Telefon +49/3303 525-849
Telefax +49/3303 537 07 849
www.francotyp.de
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
Katharina Mandlinger Kommunikation
Friedrichstraße 11
20359 Hamburg
Telefon +49/40 24 868 457
E-Mail fp@mandlinger.com
Über den FP-Konzern
Francotyp-Postalia ist der erste Komplettdienstleister für die Briefkommunikation. Das international agierende Unternehmen mit Sitz in Birkenwerder bietet sämtliche Produkte und Dienstleistungen für die physische und elektronische Briefkommunikation an. Neben Frankiermaschinen und Kuvertiermaschinen umfasst das Angebot für die physische Briefkommunikation auch Dienstleistungen wie die Abholung von Geschäftspost. Bei der elektronischen Briefkommunikation bietet die FP innovative Outsourcing-Lösungen von der Optimierung interner Prozesses in der schriftlichen Kommunikation, z. B. bei Rechnungs- oder Mahnungsläufen bis zum rechtsverbindlichen vollelektronischen Brief, der De-Mail. Kunden der FP können so eine maßgeschneiderte Multi-Channel-Lösung in ihrem täglichen Büroalltag einsetzen.
Die Francotyp-Postalia Holding AG ist heute in vielen Industrieländern mit eigenen Niederlassungen präsent und besitzt bei Frankiermaschinen einen weltweiten Marktanteil von rund 10 %. Mit ihrer mehr als 85-jährigen Unternehmensgeschichte profitiert der FP-Konzern heute in allen Märkten von der zunehmenden Liberalisierung der Postmärkte sowie der Bereitschaft von Unternehmen, ihre Ausgangspost an professionelle Dienstleister auszulagern. Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 165,6 Millionen Euro. Weltweit beschäftigt der FP-Konzern rund 1.100 Mitarbeiter.
+49 (0) 3361 68094 10
support@mentana.de
FP Digital Business Solutions GmbH ist seit über 20 Jahren spezialisiert auf den Bereich digitaler Signaturen und bietet ein umfassendes Produktsortiment zur Absicherung elektronischer Dokumente und zur rechtssicheren Kommunikation.
+49 (0) 3361 68094 10
support@mentana.de